Die Genusswoche
Vom 14. bis 24. September 2023
SDG_2021_BonJeunes_Bandeau_DE_1920x1050
Spitzengastronomie für junge Leute

Gastronomie für junge Leute

Mit den Bons der Genusswoche für gastronomische Essen können 18 – 25-jährige junge Leute für nur CHF 60.- in einem Spitzenrestaurant tafeln.

Sind Sie Gastwirt und möchten im 2022 an der Operation «Spitzengastronomie für junge Leute» teilnehmen? Kontaktieren Sie uns hier!

Heute können junge Leute von 16 bis 25 (im Tessin und in der Deutschschweiz von 18 bis 25) in 12 Kantonen Spitzenrestaurants und ihre fantastische Küche kennen lernen für nur CHF 60.-.

Die Initiative war bei der Lancierung sofort ein Erfolg und begeistert die Gastronomen, die neue Kunden empfangen und die Jungen, für die sie den Zugang zur Spitzengastronomie erleichtert.

In den Kantonen Basel, Bern, Freiburg, Genf, Jura, Graubünden, Neuenburg, Tessin, Waadt, Wallis und Zürich beteiligen sich viele Spitzenrestaurants. Da zu einem gastronomischen Essen ein guter Wein gehört, unterstützen die kantonalen Weinbauverbände die Operation, indem sie vier Unzen (ca. 0,5 dl) eines zum 4-Gang-Menü passenden Weins anbieten.

Für junge Geniesser eine traumhafte Gelegenheit,
sich in die Kunst der Gastronomie einführen zu lassen!

 

Wie funktioniert es?

Ein Bon berechtigt zum Genuss eines gastronomischen Menüs mit vier Unzen Wein für 60.- CHF. Die Bons können ausschliesslich während der Genusswoche vom 15. bis 25. September 2022 eingelöst werden.

Um den Bon online zu bestellen, klicken Sie auf die ausgewählten Restaurants. Es werden die vom Restaurator zur Verfügung gestellten Termine sowie die Anzahl der verfügbaren Bons angegeben. Der Preis von CHF 60.- wird direkt im Restaurant bezahlt: Bezahlung im Internet ist nicht möglich.

 

Die online-Reservationen für die Ausgabe 2022 sind vom 15. August bis am 25. September offen.

 

Welschland

 

Deutschschweiz

 

Tessin


Freiburg

Mit der Unterstützung von


Genf

Mit der Unterstützung von


Jura und Berner Jura


Neuenburg

Mit der Unterstützung von


Waadt

Mit der Unterstützung von


Wallis

Mit der Unterstützung von


Basel


Bern


Graubünden


Zürich


Tessin

Mit der Unterstützung von

 

Flux Facebook